Blitzerberater wichtige Info

Bußgeld für Han­dy­ver­stoß? Jetzt Einspruch einlegen

Blit­zer­be­ra­ter ver­hin­dert Bußgeld, Punkte und Fahr­ver­bot. Prüfen Sie jetzt Ihre Chancen auf einen erfolg­rei­chen Einspruch – kos­ten­frei und unver­bind­lich.

Volle Kontrolle: Wir beraten – Sie ent­schei­den.

Umfas­sen­der Service: Bequem beauf­tra­gen. Einfach wei­ter­fah­ren.

Hohe Erfolgs­quo­te: Erfahrene Ver­kehrs­rechts­an­wäl­te

Lohnt sich ein Einspruch?

Dauer: ca. 2 Minuten

blitzerberater.de Reviews with ekomi.de

Bußgeld für Han­dy­ver­stoß? Jetzt Einspruch einlegen

Blit­zer­be­ra­ter ver­hin­dert Bußgeld, Punkte, Fahr­ver­bot. Prüfen Sie jetzt Ihre Chancen auf einen erfolg­rei­chen Einspruch – kos­ten­frei und unver­bind­lich.
Lohnt sich ein Einspruch?

Dauer: ca. 2 Minuten

(Dauer: ca. 2 Minuten)

blitzerberater.de Reviews with ekomi.de

Einfach und bequem

Kein Papier­kram. Kein per­sön­li­ches Erschei­nen.

Deutsch­land­wei­te Ver­tei­di­gung

Wir vertreten Sie überall ohne Mehr­kos­ten.

Spe­zia­li­sie­rung auf Ver­kehrs­recht

Stark im Buß­geld­recht und Ver­kehrs­straf­recht.

Schnelle Lösung

Wir wahren die Frist und legen umgehend Einspruch ein.

Auch Blitzer machen Fehler.

Buß­geld­be­schei­de für zu schnelles Fahren sind häufig feh­ler­haft. Egal ob innerorts oder außerorts – holen Sie sich eine kos­ten­freie Erst­ein­schät­zung, ob sich ein Einspruch mit Blit­zer­be­ra­ter lohnt.

Wir kämpfen für eine Ein­stel­lung des Buß­geld­ver­fah­rens oder auf jeden Fall eine Ver­rin­ge­rung der drohenden Strafe.

Ein wichtiger Anruf und während der Fahrt und kurz das Handy am Ohr? Wenn Sie mit dem Handy am Ohr beim Fahren erwischt werden, müssen mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen.  Egal ob innerorts oder außerorts – Blit­zer­be­ra­ter findet die Fehler in Ihrem Buß­geld­be­scheid und hilft Ihnen, das Bußgeld abzu­weh­ren oder eine mögliche Strafe abzu­mil­dern. 

Holen Sie sich Ihre kos­ten­freie Erst­ein­schät­zung und prüfen Sie, ob sich bei Handy am Steuer Einspruch mit Blit­zer­be­ra­ter lohnt.

Unser Rundum-Sorglos-Service für Sie

1

Unter­la­gen ein­rei­chen

Sie laden Ihren Anhö­rungs­bo­gen oder Buß­geld­be­scheid jetzt bequem online hoch.

2

Vorwurf prüfen

Sie erhalten in der Regel in 5 Minuten Ihre per­sön­li­che Erst­ein­schät­zung per E‑Mail.

3

Recht durch­set­zen

Ein Anwalt ver­tei­digt Sie gegen das Bußgeld oder versucht das ursprüng­li­che Strafmaß zu redu­zie­ren.

“Wir möchten die Erwar­tun­gen unserer Mandanten nicht nur erfüllen, sondern über­tref­fen.”

Die Blit­zer­be­ra­ter Anwälte 

Das sagen unsere Kunden

blitzerberater.de Reviews with ekomi.de

Wir wissen was zu tun ist, bei Strafen für zu schnelles Fahren

Unser Anspruch ist die Ver­fah­rens­ein­stel­lung, bei bestem Service, voller Trans­pa­renz und ohne Kos­ten­ri­si­ko. Wir kom­bi­nie­ren lang­jäh­ri­ge Expertise mit moderns­ter Software, um der Gegen­sei­te immer voraus zu sein und exzel­len­te Rechts­be­ra­tung digital verfügbar zu machen. Prüfen Sie noch heute einen Einspruch mit Blit­zer­be­ra­ter.

Geblitzt? Einspruch kann sich lohnen!
Das ist zu beachten.

Formelle Fehler oder ungenaue Messungen bei Blitzern sind häufige Gründe, um einen Buß­geld­be­scheid anzu­fech­ten. Oft lohnt sich deshalb ein Einspruch, damit Sie die Strafe nicht tragen müssen. Wenn Sie mit angeblich über­höh­ter Geschwin­dig­keit geblitzt werden, sollten Sie in jedem Fall den Bescheid auf Fehler prüfen lassen.

Der Einspruch sollte unbedingt an die per­sön­li­chen Umstände angepasst werden, damit nur das nötigste preis­ge­ge­ben wird. Ver­zich­ten Sie deshalb auf Mus­ter­vor­la­gen aus dem Internet – sie können einen Einspruch deutlich erschwe­ren. Unsere Ver­kehrs­rechts­exper­ten unter­stüt­zen Sie. Wir wehren Bußgeld, Punkte und Fahr­ver­bot ab. Finden Sie jetzt heraus, ob sich in Ihrem Fall ein Einspruch lohnt.

Legen Sie jetzt Einspruch ein!

Auch Blitzer machen Fehler. Wehren Sie sich!
Prüfen Sie noch heute Ihre Chancen auf einen erfolg­rei­chen Einspruch – kos­ten­frei und unver­bind­lich.

(Dauer: ca. 2 Minuten)

Häufige Fragen

Bei einer Geschwin­dig­keits­über­schrei­tung kann je nach Ortschaft und Höhe der Über­schrei­tung der zuläs­si­gen Geschwin­dig­keit das Bußgeld zwischen 20€ und 800€ betragen.

Bei Geschwin­dig­keits­über­schrei­tun­gen können neben dem Bußgeld zusätz­lich Strafen wie z.B.  Fahr­ver­bot und/oder Punkte in Flensburg drohen.

Bei Ver­kehrs­ver­stö­ßen ist eine schnelle Reaktion sehr wichtig und da viele Buß­geld­be­schei­de oft feh­ler­haft sind, sollte man sich zeitnah an Ver­kehrs­rechts­exper­ten wenden. Bei Blit­zer­be­ra­ter können Sie Ihren Fall bzw. Ihre Chance auf einen erfolg­rei­chen Einspruch  ganz bequem online, schnell und effizient, kos­ten­frei über­prü­fen lassen.

256-bit AES

ver­schlüs­selt

Ver­kehrs­rechts­an­wäl­te

der Kanzlei Chevalier

Rechen­zen­trum

in Deutsch­land

256-bit AES

ver­schlüs­selt

Ver­kehrs­rechts­an­wäl­te

der Kanzlei Chevalier

Rechen­zen­trum

in Deutsch­land

Nach oben scrollen